Suchfunktion
Leitbild
Unsere Grundlagen:
Als Teil der Landesverwaltung und der Justiz erfüllen wir einen gesellschaftlichen und gesetzlichen Auftrag. Damit erbringen wir eine Dienstleistung für das Gemeinwohl durch:
Sicherung des Strafverfahrens und Schutz der Allgemeinheit durch sichere Unterbringung und Vorbereitung der Gefangenen auf ein Leben ohne Straftaten.
In Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und nicht-staatlichen Stellen leisten wir damit einen wesentlichen Beitrag zur inneren Sicherheit.
Unser Handeln wird bestimmt durch die Menschenrechte und die Achtung der Menschenwürde aller.
Gefangenenbezogene Ziele:
-
Wir nehmen die Gefangenen ernst, sind ehrlich und behandeln sie menschlich und gerecht; sie können sich auf uns verlassen.
-
Wir begegnen den Gefangenen mit der erforderlichen Nähe und der gebotenen Distanz.
-
Wir sind uns unserer Vorbildwirkung, unserer Stärken und Schwächen bewusst.
-
Wir setzen klare Regeln für ein geordnetes Zusammenleben im Vollzug und achten darauf, dass sie eingehalten werden.
-
Wir schützen Gefangene vor Übergriffen Mitgefangener und negativen Einflüssen; dabei nehmen wir uns besonders der physisch und psychisch schwachen und unterdrückten Gefangenen an.
-
Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Durch differenzierte Angebote eröffnen wir Chancen zur Verbesserung der Lebenslage und zur Veränderung der Lebensgewohnheiten und Einstellungen der Gefangenen, auch gegenüber deren Opfern.
Mitarbeiterbezogene Ziele:
-
Wir bringen unsere persönlichen Fähigkeiten und Begabungen in unsere Arbeit ein und bleiben engagiert.
-
Wir nehmen Angebote zur Weiterbildung wahr und setzen neue Erkenntnisse um.
-
Wir brauchen Lob und Anerkennung und sind offen für Kritik und bereit zur Selbstkritik.
-
Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und abzugeben.
-
Wir führen kooperativ und arbeiten vertrauensvoll mit allen Diensten zusammen. Dabei sind wir auf umfassende gegenseitige Information angewiesen.
-
Wir stellen uns den gesellschaftlichen Veränderungen, indem wir unsere Organisation und unsere Maßnahmen weiterentwickeln.
Gesellschaftsbezogene Ziele:
-
Wir informieren die Öffentlichkeit über unsere Arbeit und vermitteln ein realistisches Bild vom Justizvollzug.
-
Wir treten in der Öffentlichkeit korrekt und höflich auf.
-
Wir distanzieren uns von extremem Gedankengut und setzen uns dagegen zur Wehr.
-
Wir gehen mit den uns anvertrauten Mitteln kosten- und umweltbewusst um.
Unsere Erwartungen:
-
Respekt der Gefangenen vor uns und unserer Arbeit.
-
Angemessene Rahmenbedingungen für die Gefangenen und uns.
-
Akzeptanz der unvermeidbaren Risiken des Justizvollzuges.
-
Anerkennung und Unterstützung unserer Arbeit durch Politik und Gesellschaft.
Wir identifizieren uns mit unserer Arbeit und orientieren uns dabei an unserem Leitbild.
