Suchfunktion
Eine sinnvolle Freizeitgestaltung sorgt für soziale
Einbindung und vermag manchen Menschen dadurch von der Begehung von
Straftaten abzuhalten, weshalb es gerade im Strafvollzug unser Ziel
ist, derartigen Gefangenen eine sinnvolle Freizeitgestaltung
beizubringen.
Über Hobbys, Freizeitinteressen und sportliche
Fähigkeiten bieten sich Anschlussmöglichkeiten an Gruppen
und Vereine und damit die Chance zur gesellschaftlichen
Integration. Daneben dienen diese Freizeitveranstaltungen auch der
Stärkung und Förderung des Sozialverhaltens; über
Sport- und Freizeitmaßnahmen können Gefangene wesentliche
soziale Kompetenzen, wie regelgeleitetes Handeln,
Fairness, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,
erwerben.
Sport- und Freizeitmaßnahmen sind auch geeignet, Spannungen
und Frustrationen abzubauen, die durch die Inhaftierung entstehen.
Aggressionen, Resignation und der Gefahr einer Flucht in den
Drogenkonsum wird so entgegengewirkt.
Im Rahmen der Freizeit, die werktäglich montags bis
freitags von 17:00 bis 21:30 Uhr stattfindet, kann der Gefangene
sich in seinem Unterbringungsbereich frei bewegen und die
Küche seines Bereiches benutzen. Daneben gibt es ein
unzähliges Angebot an Freizeitveranstaltungen, die von
Bediensteten oder externen Fachkräften angeleitet und
überwacht werden.
Es werden folgende Sportgruppen angeboten:
Diverse Kraftsportgruppen
- Tischtennisgruppe allgemein
- Tischtennisgruppe Leistungsgruppe
- Handball
- Fußball
- Softtennis
- Volleyball
- Basketball
- Schach
Sonstige Freizeitgruppen:
- Gesprächsgruppen des AK-Strafvollzug
- Malgruppe
- Theatergruppe
- Bastelgruppe
- Diverse Musikgruppen
- Kirchenchor
- Bibelgruppen ( u.a. für engl. und spanisch sprechende Gefangene )
- Spielgruppen
- Fischgruppe
- Gefangenenzeitung
Daneben finden auch eine Vielzahl der o.g. Behandlungsgruppen und
Fortbildungsmaßnahmen in der Freizeit statt.
